Warum das Mediationsforschungsinsitut der Schweiz (MRIS) für ein Verbot der kriminellen Angriffsorgel ist

Last Updated on February 18, 2025 by pg@petergamma.org

Peter Gamma von www.petergamma.org

setzt sich ein für ein Verbot der kriminellen Angriffsorgel ein.

Er wurde oft schon Opfer davon, und hat dadurch sehr großen finanziellen Schaden erlitten. Es darf nicht sein, dass Leute die kriminelle Angriffsorgel einsetzen und dafür belohnt werden, auch wenn sie krank sind und Hilfe brauchen. Und wenn es städtische Beamte, Polizisten, Musiker, Nachbarn, Hauswarte, aber auch Aerzte, Anwälte etc. hat, die die Methode kennen, und ihr Motiv, und die Täter indirekt unterstützten indem sie sich an die Polizei wenden, anstelle dagegen anzukämpfen, gehört das an den Pranger.

Die kriminellen Angriffsorgel gehört abgewählt von den Stimmbürgern der Stadt Zürich, eine Stadt in der diese Methode oft eingesetzt wird. Denn es darf nicht sein, dass Leute die krank sind und Hilfe brauchen Hilfe bekommen wenn sie anderen Schaden zufügen.

Und auch dann nicht wenn sie um die 20 sind, Nike Schuhe oder Rebook Schuhe tragen:

Und Benjamin heissen.

Wenn jemand krank ist und Hilfe braucht, soll er sich an einen Arzt wenden. Dort gibt es die Hilfe die Kranke brauchen.